- harup
- harup <-bu> BOT Johannisbrot(baum m) n, Karob m
Türkçe-Almanca sözlük. 2013.
Türkçe-Almanca sözlük. 2013.
Harup — Karen Margrethe Harup (* 20. November 1924 in Skovshoved, Gentofte) ist eine ehemalige dänische Schwimmerin. Sie gehörte nach dem 2. Weltkrieg zu den besten europäischen Schwimmerinnen und wurde bei den Europameisterschaften 1947 Europameisterin… … Deutsch Wikipedia
Karen Harup — Karen Margrethe Harup (* 20. November 1924 in Skovshoved, Gentofte; † 19. Juli 2009 in Kopenhagen[1]) war eine dänische Schwimmerin. Sie gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den besten europäischen Schwimmerinnen und wurde bei den… … Deutsch Wikipedia
Karen Harup — (born November 20, 1924) is a Dansh swimmer and olympic champion. She competed at the 1948 Olympic Games in London, where she received a gold medal in 100 m backstroke , and silver medals in 400 m freestyle and 4 times; 100 m freestyle relay .… … Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Schwimmen/Medaillengewinnerinnen — Olympiasieger Schwimmen Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Maria Johanna Braun — Marie Zus Philipsen Braun (* 22. Juni 1911 in Rotterdam; † 23. Juni 1982 in Gouda) war eine niederländische Schwimmerin. Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam wurde sie Olympiasiegerin über 100 Meter Rücken und gewann die Silbermedaille… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1948/Schwimmen — Bei den XIV. Olympischen Sommerspielen 1948 in London wurden im Schwimmen elf Wettbewerbe ausgetragen, davon sechs für Männer und fünf für Frauen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Marie Braun — Medal record Women s swimming Competitor for Netherlands Olympic Games Gold … Wikipedia
Judith Grinham — Judith Brenda „Judy“ Grinham (* 5. März 1939 in Hampstead) ist eine ehemalige britische Schwimmerin. Bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne wurde sie 32 Jahre nach Lucy Morton die zweite britische Schwimmerin, die olympisches Gold… … Deutsch Wikipedia
Krisztina Egerszegy — Krisztina Egerszegi Persönliche Informationen Name: Krisztina Egerszegi Spitzname(n): Egér Nationalität … Deutsch Wikipedia
Manaudou — Laure Manaudou Laure Manaudou auf einer Werbeveranstaltung für die Bewerbung von Paris für die Olympischen Spiele 2012 … Deutsch Wikipedia
Mastenbroek — Hendrika Wilhelmina „Rie“ Mastenbroek (* 26. Februar 1919 in Rotterdam; † 6. November 2003 ebenda) war eine niederländische Schwimmerin und dreifache Olympiasiegerin. Biographie Sie wurde in ihrer Jugend von der Mutter von Maria Johanna Braun… … Deutsch Wikipedia